
Liebe Gäste
zu unserer umfangreichen Speisekarte bieten wir Ihnen wechselnde Tagesgerichten an.
2 Stück Holnburger Weißwürst mit Händlmaiers hausmachersenf süss und einer Bergmeister Brezn dazu a 1543er Weißbier von der Flötzinger Brauerei Rosenheim. …so starten Sie richtig in den Tag!
Sie sind Allergiker? – Gerne informieren wir Sie in der Allergen-Karte über die Inhaltsstoffe unserer Gerichte.
Die Angaben in der Allergenkarte beziehen sich immer auf das gesamte Gericht, oft sind die Inhaltsstoffe aber nur in einem Teil davon enthalten.
Gerne beraten wir Sie dann bei uns vor Ort was alles möglich ist.
Grundsätzlich sind alle unsere Soßen Glutenfrei. Unsere Schmorgerichte, Salate, Grillgemüse, und viele Beilagen ebenso.
Wir hoffen es ist etwas für Sie dabei und freuen uns auf Ihren Besuch.
mit hausgemachtem Semmel- und Kartoffelknödel und Speck-Krautsalat und Flötzingers Dunkelbiersoße
aus der bayerischen Rinderlende, medium gebraten mit Röstkartoffeln und Speckbohnen, dazu Röstzwiebeln
aus der Lende dazu Weges oder Pommes Fries, grüner Salat und Kräuterbutter
traditionell eine Scheibe von Schulter und Bauch mit deftiger Dunkelbiersoße, hausgemachtem Semmel- und Kartoffelknödel und Speck-Krautsalat
mit Wurstspezialitäten, Käse, Speck, kalter Braten, Essiggurken, Kren, Peperoni und frischem Bauernbrot
(auf Anfrage gerne auch für mehrere Personen)
mit Rosinen und Zwetschgenröster
Flötzinger Bräu
Ein idealer Durstlöscher – nicht nur an heißen Sommertagen!
Dieses bayrische »Urgetränk« besteht aus 50 % feinstem 1543 Hefe-
Weiße und 50 % Zitronenlimonade.
Durch unsere Flötzinger Russ’n-Halbe wird Ihr Durst erst schön!
Diese beliebte Spezialität hat die Welt dem Herrn Franz-Xaver Kugler
aus München zu verdanken, der die Radler-Maß an einem ausgesprochen
heißen Tag im Jahr 1922 erfunden hat. Böse Zungen behaupten,
ihm wäre das Bier ausgegangen und daher hätte er …
Wie auch immer, heute freuen wir uns über diesen glücklichen Umstand
und genießen das Flötzinger Wies’n-Märzen mit einem Schuss
spritziger Zitronenlimonade.
Egal ob im Bierzelt aus der Maß oder daheim aus der Flasche – das
Wies’n-Radler ist immer ein erfrischender Genuss.
Dieses elegant süffige Bockbier begeistert den Bierkenner mit seinem malzbetonten Geschmack und honigfarbenen Aussehen.
Die richtige Einstimmung für die Adventszeit.
Alk. 7,0 % Vol., Stammwürze 16,0 %, IBU 19
Das ausgewogene Hopfenaroma und die festliche Malzmischung verleihen
diesem einzigartigen Bier seine eindrucksvolle Geschmacksnote.
Das besondere Bier für die Festtage.
Alk. 5,4 % Vol., Stammwürze 12,6 %, IBU 17
Extra eingebraut für das Rosenheimer Herbstfest – eine eigene
Bierspezialität der Flötzinger Brauerei. Traditionell hergestellt,
malzaromatisch mild gehopft mit alten Hopfensorten aus der Hallertau
und Tettnang am Bodensee, weich im Abgang.
Das richtige Bier für jede Feier – nicht nur zum Herbstfest.
Alk. 5, 8% Vol., Stammwürze 13,5 %, IBU 16
Der Maibock zeichnet sich aus durch sein goldgelbes honigfarbenes Aussehen.
Er ist malzbetont süffig mit dezenter Hopfennote und geschmeidig im Abgang.
Ein nicht zu unterschätzendes Bockbier.
Alk. 7,0 % Vol., Stammwürze 16,0 %, IBU 20
Ein Bockbier der Extraklasse. Die spezielle Malzmischung aus verschiedenen
dunklen Malzen gibt diesem Doppelbock seine warme,
dunkle Farbe. Mit einer Stammwürze von 18 % reift das Bier gut drei
Monate lang in den Kellern unserer Brauerei. Bierkenner schätzen
den ausgeprägt vollmundigen Geschmack mit harmonischer Hopfennote,
der von einem sahnigen, malzigen Schaum abgerundet wird.
Ein Klassiker für die Starkbierzeit.
Alk. 7,5 % Vol., Stammwürze 18,0 %, IBU 19
Unbeschwerter Genuss, leicht und erfrischend. Durch den sanften
Alkoholentzug bleibt der typische Weißbiergeschmack erhalten –
»ein richtiges Bier«, aber ohne Alkohol.
Der ideale Durstlöscher für Sportler. Reich an Mineralien und
Spurenelementen. Isotonisch und kalorienreduziert!
Alk. >0,5 %, Stammwürze 5,0 %, IBU 15
Der volle Biergenuss mit rund 40 Prozent weniger Alkohol und Kalorien. Das Flötzinger Weißbier leicht ist die ideale Alternative: Spritzig, schlank und mild löscht sie den Durst ohne zu belasten. Ob Sportler oder Autofahrer, ob Jung oder Alt, ob Männer oder Frauen, die Beliebtheit dieses Bieres steigt ständig an.
Alc. 2,9% Vol., Stammwürze 7,9%, IBU 11
Von der Weißwurst bis zum Schweinsbraten – immer der richtige
Begleiter. Das Flötzinger Hefe-Weißbier Hell kann sehr vielfältig
mit Speisen kombiniert werden. Bereits der erste Schluck offenbart
das typische Aroma, wie es nur Weißbiere mit Flaschengärung
entwickeln können.
Leicht fruchtig, weizenaromatisch, vollmundig und erfrischend – so
schmeckt’s am besten.
Alk. 5,3 % Vol., Stammwürze 12,5 %, IBU 13
Traditioneller Biergenuss – ist das kellertrübe Hefe-Weißbier von
Flötzinger. Ehrwürdig ist die Zahl des Gründungsjahres der
Flötzinger Brauerei und ehrwürdig ist das Bier mit gleichem Namen.
Die kräftige, bernsteinfarbene Weißbier-Spezialität, gebraut nach
uraltem Rezept mit traditioneller Malzmischung, ist ein ganz besonderes
Rosenheimer Schmankerl, das seinesgleichen sucht.
Alk. 5,5 % Vol., Stammwürze 12,5 %, IBU 13
Das Brauen eines feinen Pilsbieres war in Bayern zu früheren Zeiten
nicht möglich, da das Brauwasser zu hart war. Erst die verschiedenen
Verfahren zur Wasserenthärtung schufen die Möglichkeit, ein Pils im
Voralpenland zu brauen.
Die Schaumkrone auf dem Pilsglas lädt ein, die gelungene Balance
zwischen feinherber Frische und milder Würze zu genießen. Das
hopfenaromatische Finale, hervorgerufen durch feinsten Aromahopfen
aus Tettnang am Bodensee, macht bereits Lust auf den nächsten Schluck.
Erleben Sie mit unserem Pils ein Stück Braukunst.
Alk. 4,8 % Vol., Stammwürze 11,7 %, IBU 31
Durch den behutsamen Entzug des Alkohols hat dieses vorzügliche
Bier 60% weniger Kalorien als ein Flötzinger Hell. Isotonisch und
kalorienreduziert.
Ein frisches Bier-Erlebnis für alle, die auf Alkohol, nicht aber auf den
herrlich vollmundigen, hopfenbetonten Genuss verzichten möchten.
Alk. >0,5 % Vol., Stammwürze 5,0 %, IBU 19
Der spritzige Biergenuss zu jeder Gelegenheit. Vor allem dann, wenn
Sie den vollen Geschmack mit weniger Alkohol genießen möchten.
Sie wollen aber weder Limonade in Ihrem Bier noch auf das typische
Aroma verzichten. Dann haben wir das Richtige für Sie: Das Flötzinger
Leicht ist durch seine besondere Malzmischung, trotz der reduzierten
Menge an Malz, auf vollen Geschmack ausgelegt.
Der Durstlöscher für Sport und Freizeit – ein Genuss ohne Reue.
Alk. 2,9 % Vol., Stammwürze 7,9 %, IBU 20
Früher wurde dieses Bier im März eingebraut und bis zum Herbst ausgeschenkt.
Daher auch der Name der traditionsreichen Biersorte.
Heute können Sie das Flötzinger Märzen das ganze Jahr über genießen.
Ob als Halbe oder als Maß, der vollmundige Malzgeschmack, der
volle Körper und der sahnige Schaum machen »Lust auf Durst«.
Bekannt durch das Rosenheimer Herbstfest mit dem größten Bierzelt
Bayerns in Holzbauweise.
Alk. 5,6 % Vol., Stammwürze 13,5 %, IBU 16
In der »guten alten Zeit« waren alle Biere dunkel. Heute ist dieses Bier
aber alles andere als altmodisch. Die ständig wachsende Fan-Gemeinde
des Flötzinger Export Dunkel beweist, dass der malzaromatische und
kräftige Geschmack dieser Bierspezialität voll im Trend liegt.
Traditionell gebraut nur mit dunklem Malz.
Alk. 5,3 % Vol., Stammwürze 12,6 %, IBU 17
Die goldene Farbe verdankt diese Export-Spezialität einer Extraportion
ausgesuchtem Malz. Der Antrunk vermittelt einen vollmundigen
und fast schon barocken Geschmackseindruck. Die Süsse des Malzes
von bayrischen Mälzereien schmeichelt der Zunge und eröffnet
einen Geschmack aus Vollmundigkeit und Frische bis hin zum
feinherben Hopfenfinale, das nur mit feinstem Aromahopfen aus
Tettnang am Bodensee erreicht werden kann.
Das Flötzinger Gold stellt mit seinem ausbalancierten Charakter eine
ganz besondere Spezialität dar.
Alk. 5,5 % Vol., Stammwürze 12,6 %, IBU 18
FLÖTZINGER TRACHTLER HOIBE
Als traditionsreiche Familien-Brauerei Rosenheims, in der noch
liebevoll handwerklich gebraut wird, fühlen wir uns der bayerischen
Heimat und den Trachtenvereinen tief verbunden. Deshalb stellen
wir nach dem bayrischen Reinheitsgebot wie früher die »Trachtler-
Hoibe« her, ein süffiges, bernsteinfarbenes Bier.
Als Zeichen der Dankbarkeit für den selbstlosen Einsatz bei der
Erhaltung und Belebung der bayrischen Trachtenkultur fördern
wir die regionale Trachtenarbeit.
Alk. 5,2 % Vol., Stammwürze 12,3 %, IBU 17
FLÖTZINGER ZWICKL
500 Jahre Reinheitsgebot – Grund genug, etwas Besonderes zu brauen:
Das Flötzinger Zwickl ist durch die natürliche Trübung etwas
weicher, das zarte Hopfenaroma und die Würzigkeit sorgen für ein
erfrischend süffiges Biererlebnis.
Alk. 5,1 % Vol., Stammwürze 11,9 %, IBU 16
FLÖTZINGER HELL
Das Kultbier seit Generationen. Der Geschmack ist vollmundig mit
milder Hopfennote und ausgeprägter Malzaromatik.
Hochwertigstes bayrisches Malz, Hopfen aus der Hallertau, bester
Aromahopfen aus Tettnang am Bodensee und die behutsame
Gärung geben dem Flötzinger Hell seinen einzigartigen Geschmack.
Ein Bier mit milder Persönlichkeit.
Alk. 5,1 % Vol., Stammwürze 11,9 %, IBU 17