AUS AKTUELLEM ANLASS IST DAS STARKBIERFEST ABGESAGT

Flötzinger Bräu Starkbierfest Raubling vom 13. bis 22. März 2020

Heuer findet das Starkbierfest bereits zum 40. Mal statt. Traditionell wird das Starkbierfest mit dem festlichen O´zapfen durch den 1. Bürgermeister Olaf Kalsperger und der Brauereifamilie Franz Steegmüller am 13.03.2020 eröffnet. Im Anschluss sorgt die Musikkaelle Kiefersfelden für beste Stimmung im Festzelt neben dem Raublinger Gymnasium auf. Die Festwirtsfamilie Kirner und die Flötzinger Brauerei begrüßt Sie mit freiem Eintritt, ein gelungener Start in die neue Bierzeltsaison ist gesichert!

Am Donnerstag, 19.03.2020 laden wir Sie zum 40. Jubiläum zu unserem Bier- und Weinfest ein. Zünftig Stimmung ist garantiert mit der ”Jungen Riederinger Musi” und der „Tegernseer Tanzlmusi”. Natürlich ist, wie an allen anderen Tagen, der Eintritt frei.

An allen anderen Tagen ist der Eintritt natürlich frei! Auch heuer wieder stehen die zahlreichen Parkplätze am Gymnasium kostenlos zur Verfügung. Der Weg vom Bahnhof Raubling ist zu Fuß in ca. 10 Minuten gemacht, damit steht einem autofreien Besuch beim Starkbierfest nichts im Wege. Wem der Weg zu weit, die Temperaturen zu kalt oder die eine oder andere Maß für den Rückweg zu viel, für den pendelt zwischen Festzelt und Bahnhof regelmäßig ein kostenloser Shuttlebus.

Das Festzelt ist selbstverständlich bestens beheizt und traditionell geschmückt. Behaglichkeit und Gemütlichkeit schaffen die rundum laufenden Holzwände im Festzelt. Auch dieses Jahr gibt es wieder Sitzgelegenheiten mit Rückenlehnen, ein Teil der Bierbänke ist mit dieser Innovation ausgestattet. Ein Besuch des Raublinger Starkbierfests lohnt sich nicht nur wegen der Gemütlichkeit, der kulinarischen Schmankerl, dem ausgezeichneten Bier, sondern auch wegen den einheimischen Musikkapellen, die für gemütliche, heimatliche oder, wenn die Stunde weiter vorrückt, auch heiße Stimmung im Festzelt sorgen.

Für das leibliche Wohl mit neuen und traditionell bayrischen Speisen und Gerichten sorgt das Gasthaus zum Stockhammer Team. Bei uns gibt’s regionales Fleisch vom Bauernhendl bis zum Schweinebraten. Weil’s regional am besten schmeckt! Die Hendl kommen ausschließlich aus Bayern und unser Fleisch von regionalen Metzgern. Und, weil es schon Tradition ist, gibt es Sonntags bayrische Ente mit Blaukraut und Knödel.

Mit dem vielfach prämierten Fest-Märzen, dem berühmten Flötzinger Bräu Josefi Bock und den alkoholfreien Bieren der Flötzinger Brauerei ist auch für ausgetrocknete Kehlen bestens gesorgt.

Auf einen Ratsch trifft man sich an der Oim- Bar. Auch für den einen oder anderen Frühlings-Flirt eignet sich auch 2020 wieder unsere 1543er Oim- Bar mit 1543er, Pils, Prosecco, Longdrinks und natürlich auch mit alkoholfreien Getränken.

Auf Ihr Kommen freuen sich die Brauerei Familie Steegmüller und Festwirtsfamilie Kirner.